Endlich wieder in Frankreich! Im Land der Vulkane
Eben noch auf Madagaskar, jetzt schon in Frankreich? Wie soll das denn gehen?
Nun, die MS Artania, mit meiner Kreuzfahrt-Heldin im Gepäck, ist mittlerweile auf La Réunion angekommen. Das ist die südlichste Provinz Frankreichs und somit EU-Gebiet. Das ist schon ein bisschen lustig, denn immerhin befindet sich die Insel etwa elf Flugstunden von Paris entfernt im Indischen Ozean. Ein Département dˋOutre-Mer, ein französisches Überseegebiet, ist sie und hatte wechselnde Namen. Ursprünglich Insel der Bourbonen genannt, wurde hier wieder einmal der Sonnenkönig Ludwig XIV geehrt, sogar noch zu seinen Lebzeiten, das hat er also dann wenigstens noch live mitbekommen. Die Dynastie der Bourbonen, das sollte ich noch erwähnen, ist ja seine Familie. Aha, daher also auch der Name Bourbon-Vanille, die auf Réunion angebaut wird. Unter der Herrschaft Napoleons hieß die Insel übrigens Île Napoléon. Na, wen wundertˋs?
Widmen wir uns aber jetzt lieber spektakuläreren Dingen als den Ich-verherrliche-mich-selbst-Allüren irgendwelcher verstaubter Monarchen.
Ich sage nur: Vulkane, Zyklonen und Rum. Das Zweite kann man vielleicht nur mit dem Dritten ertragen. Jährlich entstehen im Indischen Ozean etwa zwölf Zyklone, aber nicht alle treffen die Insel. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 km/h bringen sie viel Regen und hohen Seegang. Meteorologen beobachten daher das Meer und die Insel sehr genau.
Ich bin sehr froh, daß meine Kreuzfahrt-Heldin zum Zeitpunkt meines Berichtes schon wieder ein Statiönchen weiter ist, denn ich lese gerade, daß die Zyklon-Zeit gerade jetzt, zwischen Dezember und März, ist.
St. Denis wirkt auf mich ein bisschen wie aus „Vom Winde verweht“. So herrschaftliche Anwesen. Scarlett O’ Hara könnte jeden Moment auf die Veranda treten, aber das ist eine andere Geschichte.
Den Rum, der dritte spektakuläre Punkt, den ich weiter oben versprochen hatte, habe ich nun vergessen. Er wird hier hergestellt, das muss reichen.
Für meine Kreuzfahrt-Heldin bricht auf der MS Artania mittlerweile der dritte Weltreise-Abschnitt an. Und der führt als nächstes nach Mauritius und zu den Seychellen.
Hier erfahrt ihr dann, welcher der Verkaufsschlager unter den Modellschiffen ist, ob das Phoenix-Bier in einer Verbindung zu Dortmund-Hörde steht und wie Maniok-Plätzchen schmecken.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen